Seydlitz

Seydlitz
Seydlitz,
 
1) Friedrich Wilhelm von, preußischer General (seit 1757), * Kalkar 3. 2. 1721, ✝ Ohlau 8. 11. 1773; trug im Siebenjährigen Krieg 1757-63 als Oberbefehlshaber der gesamten preußischen Kavallerie entscheidend zu den Siegen bei Roßbach (5. 11. 1757 und Zorndorf (25. 7. 1758 bei. Seydlitz ersetzte die Einzelausbildung des Reiters durch Geländeübungen der ganzen Reiterei und machte diese damit zum schlachtentscheidenden Truppenteil.
 
 2) Walther von Seydlitz-Kụrzbach, General, * Hamburg 22. 8. 1888, ✝ Bremen 28. 4. 1976; im Zweiten Weltkrieg ab 1942 Kommandierender General des LI. (51.) Armeekorps, mit dem er in Stalingrad kämpfte; forderte schon Ende November 1942 den Ausbruch, später die Kapitulation der deutschen Truppen; wurde in sowjetische Kriegsgefangenschaft (ab 31. 1. 1943) Vorsitzender des Bundes Deutscher Offiziere (BDO) und Vizepräsident des Nationalkomitees »Freies Deutschland«. 1944 in Deutschland in Abwesenheit zum Tode verurteilt, geriet er nach Kriegsende mit der sowjetischen Politik in Konflikt und wurde 1950 von einem sowjetischen Gericht ebenfalls zum Tode verurteilt (später Umwandlung der Strafe in 25 Jahre Haft); 1955 in die Bundesrepublik Deutschland entlassen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seydlitz — ist der Name des preußischen Adelsgeschlechts von Seydlitz. Friedrich Wilhelm von Seydlitz (1721–1773), preußischer Kavalleriegeneral Walther von Seydlitz Kurzbach (1888–1976), deutscher General im Zweiten Weltkrieg, Vizepräsident des… …   Deutsch Wikipedia

  • Seydlitz — is the name of a family of Prussian and Polish nobility. It can refer to the following persons:*Friedrich Wilhelm von Seydlitz (1721 1773), Prussian general of the cavalry *Walther von Seydlitz Kurzbach (August 22 1888 in Hamburg, Germany April… …   Wikipedia

  • Seydlitz — Seydlitz, Friedrich Wilhelm von, preuß. General, geb. 3. Febr. 1721 in Kalkar bei Kleve, gest. 8. Nov. 1773 in Ohlau, trat 1734 als Page in die Dienste des Markgrafen von Schwedt, 1740 in ein Kürassierregiment, wurde im ersten Schlesischen Kriege …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Seydlitz — Seydlitz, Friedr Wilhelm von S., geb. 3. Febr. 1721 in Kalkar bei Kleve, Sohn eines Preußischen Rittmeisters; 12 Jahre alt wurde er Page bei dem Markgrafen von Brandenburg Schwedt u. 1738 Cornet in dessen Kürassierregiment; 1740 im ersten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Seydlitz — Seydlitz, Friedr. Wilh. von, preuß. General, geb. 3. Febr. 1721 zu Calcar bei Cleve, als ausgezeichneter Reiterführer in den Schles. und im Siebenjähr. Kriege bekannt, gest. 8. Nov. 1773 zu Ohlau. – Biogr. von Varnhagen von Ense (3. Aufl. 1872) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Seydlitz — Seydlitz, Friedr. Wilh. von, 1721 zu Kalkar bei Kleve geb., war zuerst Page bei dem Markgrafen von Brandenburg Schwedt, einem waghalsigen Reiter, trat 1739 in preuß. Kriegsdienste, wurde 1742 als Kürassiercornet gefangen, bald ausgewechselt und… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Seydlitz — Seydlitz, Friedrich Wilhelm von …   Enciclopedia Universal

  • Seydlitz — This is a heraldic name recorded both for The Netherlands as Van Sedlitz and for Saxony as Von Seydlitz, the Coat of Arms being the same. The name is however locational and derives originally from the village of Seidlitz in Bohemia, a village… …   Surnames reference

  • Seydlitz (Schiff) — Seydlitz ist der Name des preußischen Adelsgeschlechts von Seydlitz. Friedrich Wilhelm von Seydlitz (1721–1773), preußischer Kavalleriegeneral Walther von Seydlitz Kurzbach (1888–1976), deutscher General im Zweiten Weltkrieg, Vizepräsident des… …   Deutsch Wikipedia

  • Seydlitz (1939) — Seydlitz Botadura del Seydlitz el 19 de enero de 1939 en los astilleros Deschimag de Bremen. Banderas …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”